B 23.2
Bewertungshilfe für das Heben und Tragen von Lasten
- In den nachfolgenden Tabellen kann die Belastung von Manipulationen je nach Haltung abgeschätzt werden. Dies erfolgt in der Tabelle in Abhängigkeit von
- der Frequenz (Manipulationen pro Tag) oder
- der Dauer (in Minuten) oder
- dem transportierten Weg der Last.
- Die jeweils zur höheren Belastung führende Größe (Frequenz, Dauer oder Weg) ist ausschlaggebend! Die Belastung ist anhand der farblichen Zuordnung der Felder (siehe Legende) abzulesen. Beispiele:
- 22 kg, 10 Min., gute Haltung = grün
- 15 kg, 100 Min., schlechte Haltung = rot
Beispiel
- Mauerungsarbeiten mit Porotherm-Ziegel (50 S.i N+F)
- Gewicht pro Ziegel: 18,5 kg, d. h. 10–20 kg
- Tagesleistung beträgt: ~15–20 m²
(6 Stk/m² > ~120 Stk/Tag),
d. h. Frequenz = 120/d
- Das Ergebnis:
- Bei guter Haltung …
ist die Tätigkeit im grünen Bereich zulässig.
- Bei schlechter Haltung …
ist sie im gelben Bereich und es werden spezielle Maßnahmen erforderlich (Programme zur Senkung der Belastung).
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich