E 3.3
Grundzeichen
- Achtung
Beginn der Einweisung
Arm gestreckt hochhalten.
- Halt
Beenden eines Bewegungsablaufes
Beide Arme seitlich waagrecht ausstrecken und in dieser Lage halten. Im Bedarfsfall darf das Zeichen auch einarmig gegeben werden.
- Halt – Gefahr
Schnellstmögliches Beenden eines Bewegungsablaufes
Beide Arme waagrecht abwechselnd ausstrecken und abwinkeln.
- Langsam
Verzögern und langsames Fortsetzen eines Bewegungsablaufes
Unterarm nach unten gestreckt langsam nach links und rechts schwenken, solange die vorsichtige Bewegung erforderlich ist. Dieses Zeichen gilt für alle Bewegungsrichtungen der mechanischen Einrichtung oder des Betriebsmittels.
- Abstandszeichen
Anzeige einer Abstandsverringerung
Der zurückzulegende Weg wird durch den horizontalen Abstand der Handflächen angezeigt. Nach Erreichen des gewollten Abstandes ist das Handzeichen „Halt“ zu geben.
- Ende der Einweisung
Unterarme in Brusthöhe kreuzen.
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich