<

 

 

>


B 1.10


Umsetzung der Evaluierung am Bau

  • Zur Umsetzung werden die Unterlagen entsprechend den Aufgabenbereichen aufbereitet:
    • Betriebsinhaber: Information zum Gesamtbetrieb;
    • Bauleiter und Arbeitsvorbereitung: zugeordnete Projekte;
    • Polier: zu beaufsichtigende Baustellen;
    • Vorarbeiter: für seine Arbeitsgruppe;
    • Gerätefahrer: für sein Arbeitsgerät im Arbeitsumfeld;
    • Facharbeiter, Helfer: für seine Tätigkeiten im Arbeitsumfeld.
  • So entstehen Nachschlagewerke für Führungskräfte als Informations- und Kontrollmedium in der Anwendung.
  • Führungskräfte legen die Vorgehensweise zur Ausbildung, Unterweisung, Motivation der Mitarbeiter und Umsetzung der Maßnahmen fest.
  • Mit Checklisten für Routineabläufe und regelmäßigen internen Überprüfungen wird die Umsetzung der festgelegten Maßnahmen überwacht und eine ständige Verbesserung angestrebt.
  • Ausführungsänderungen oder innerbetriebliche Verbesserungsvorschläge werden auf Durchführbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit geprüft.
  • Bei Ausführbarkeit werden die Maßnahmen auf Baustellen- oder Betriebsebene dokumentiert und umgesetzt.
  • Für Mitarbeiter entsteht so ein persönlich abgestimmtes Arbeits- und Unterweisungspapier zur sicheren Durchführung der Aufgaben, Stärkung der Eigenverantwortung und -kontrolle sowie Verbesserung der Umsetzung.

<

 

 

 

>




PDF Ansicht


Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich