B 15.6
Sicherheitsabstände und Freileitungen
- Beim Planen und Einrichten einer Baustelle muss elektrischen Freileitungen große Aufmerksamkeit gewidmet werden.
- Der Einsatz von Kranen, Baggern, Muldenkippern, Betonpumpen, Fahrgerüsten sowie Gerüstrohren, Leitern, Metallprofilen usw. bedarf sorgfältiger Überlegungen und Absprachen mit dem Freileitungsbetreiber.
- Es muss gewährleistet sein, dass die geforderten Sicherheitsabstände zu Freileitungen laut nachstehender Tabelle nicht unterschritten werden.
- Besteht die Gefahr, dass die Sicherheitsabstände nicht eingehalten werden können: mit dem zuständigen EVU bzw. dem Betreiber der Freileitungen Kontakt aufnehmen.
Arbeiten in der Nähe von Erdkabeln
- Vor Beginn von Grabungsarbeiten sind unbedingt Erkundigungen einzuholen, ob im Arbeitsbereich Kabel verlaufen und welche Schutzvorkehrungen vorzunehmen sind.
- Auskunft erhält man z. B. von der zuständigen Baubehörde, dem Verteilnetzbetreiber oder dem Grundstückseigentümer. Werden gelbe Abdeckplatten, Bänder, etc. freigelegt, muss entschieden werden, ob und wie sicher weitergearbeitet werden kann.
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich