B 25
Psychische Belastungen
Stress
- Unter Stress versteht man psychische und physische Reaktionen des Körpers auf äußere Einflüsse, für deren Bewältigung der Körper besondere Leistungsfähigkeit benötigt. Alle Menschen sind täglich „normalen“ Stressfaktoren ausgesetzt und müssen im Laufe ihres Lebens auch besondere Belastungssituationen bewältigen. Stressfaktoren können sowohl im privaten wie im beruflichen Umfeld auftreten, wobei deren Ursachen zumeist vielschichtig und daher schwer zu differenzieren sind.
- Besonders schwer wiegende Lebensereignisse, die Stress auslösen:
- Tod eines nahen Familienangehörigen
- Scheidung
- Weitere Stressfaktoren:
- Chronische Konflikte in der Paarbeziehung
- Zeitmangel, Termindruck
- Geldmangel, Überschuldung
- Versagensangst
- große Verantwortung
- Schlafentzug
- Krankheiten und Schmerzen (eigene und die von Angehörigen)
- seelische Probleme, unterschwellige Konflikte
- Perfektionismus (überhöhte Ansprüche an sich selbst und an andere)
- Mobbing, soziale Spannungen am Arbeitsplatz
- etc.
Burn-out
- Burn-out ist ein physischer und seelischer Erschöpfungszustand aufgrund beruflicher Überlastung, der sich über einen längeren Zeitraum entwickelt. Dieser wird durch Stress ausgelöst, der aufgrund zunehmend reduzierter Belastbarkeit nicht mehr bewältigt werden kann.
- Warnsignale, typische Symptome für Burn-out:
- Schlafstörungen,
- Konzentrationsstörungen,
- durchgehende Erschöpfung,
- sozialer Rückzug,
- Gereiztheit,
- Gefühle von Hoffnungslosigkeit.
- gesteigerter Nikotin- und Alkoholkonsum,
- zynische und abwertende Haltung gegenüber Kollegen und anderen Personen des eigenen Umfelds
- etc.
- Maßnahmen bei Stressgefährdung:
- Achten auf Ausgewogenheit zwischen Arbeitsumfeld und Privatumfeld (Work-Life-Balance),
- Trennung zwischen Arbeit und Freizeit,
- Arbeit nur in Ausnahmefällen mit nach Hause nehmen,
- Achten auf körperliche und geistige Bedürfnisse (ausreichend Schlaf, regelmäßige Mahlzeiten, Entspannungsmöglichkeiten etc.),
- körperliche Aktivität, Sport,
- Pflege sozialer Kontakte
- etc.
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich