D 8.4
Persönliche Schutzausrüstung bei Spritzbetonarbeiten
- Geschlossene Arbeitskleidung, Feuchtigkeitsschutz.
- Augenschutz (vorzugsweise integriert mit Schutzhelm).
- Geeigneter Handschutz.
- Gehörschutz.
- Atemschutz mit Partikelfilter.
Reinigung und Wartung
- Nass-Spritzen:
- Regelmäßige Wartung der Spritzdüse, des Manipulators, der Schläuche und der Spritzbetonanlage;
- Wartungs- und Reparaturarbeiten im gesicherten Bereich durchführen;
- sorgfältiger Umgang mit dem Beschleuniger beim Nachfüllen;
- Schutzbrille verwenden.
- Trocken-Spritzen:
- Vor dem Lösen von Förderleitungen die Druckluftzufuhr unterbrechen und das System drucklos machen;
- Dichtungen zeitgerecht erneuern (Staubschutz).
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich