<

 

 

>


D 8.3


Spritzbetonarbeiten

  • Möglichst Spritzbetonmanipulatoren einsetzen.
  • Nur eingewiesenes Personal für einen staubarmen Spritzbetonauftrag einsetzen.
  • Zielsetzung: Reduzierung des Spritzbetonrückpralls durch die richtige Entfernung der Spritzdüse zur Auftragsfläche und durch optimale Auftragswinkel des Spritzgutes.
  • Minimierung des Staubanfalls.
Nass-Spritzen mit Manipulator

Der Düsenführer

  • Aufenthalt des Düsenführers außerhalb der ungesicherten Ortsbrust.
  • Zweiter Arbeitnehmer im Sichtbereich zum Düsenführer.
  • Sichere Standfläche des Düsenführers.
Trocken-Spritzen auf Hebebühne

Schutzmaßnahmen

  • Sicherheitshinweise des Maschinenherstellers beachten.
  • Sicherheitsdatenblätter für die Beschleunigungsmittel beachten.
  • Bei manuellem Auftrag und großem Querschnitt Hebebühne benutzen.
  • Bewetterung bis zum Spritzbereich führen.
  • Regelmäßige Staubmessungen zur Kontrolle der Einhaltung des Staubgrenzwertes veranlassen.
  • Bei Rückwärtsfahrt des Fahrmischers Gefahrenbereich zum Aufgabetrichter der Spritzbetonmaschine nicht betreten.
  • Für gute Beleuchtung sorgen.

<

 

 

 

>




PDF Ansicht


Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich